Presseberichte
Jahreshauptversammlung 2015
Auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2014 konnten die 94 Mitglieder des Bürgervereins Dedesdorf-Eidewarden bei ihrer Jahreshauptversammlung zurückblicken.
Vorsitzender Alexander Körk berichtete im Gasthaus Campsen über die vergangenen Ereignisse. Das Angrillen direkt an der Weser machte im Frühjahr auf dem vom Verein eingerichteten Grillplatz mit Pavillon am Strand den Anfang. Gemeinsam mit dem Werder-Fan-Club und dem Wassersportverein wurde 2014 der Maibaum erstmals am Laurentiushaus aufgesetzt - dort soll er auch das nächste Mal wieder aufgestellt werden.
Großer Höhepunkt war der Dedesdorfer Markt mit seinem Umzug. 32 Gruppen waren daran beteiligt. Darüber hinaus gab es beim Familiennachmittag eine NSU-Oldtimer-Show und die traditionelle Schweineversteigerung. Ende des Jahres feierten die Beteiligten ihr gutes Gelingen mit einer Helferparty. Körk dankte Horst Booken für Holzarbeiten und Vorstand und Beirat für die Unterstützung.
Im vergangenen Jahr gab es neun Vorstands- und Beiratssitzungen, sowie zwei Marktbesprechungen mit dem Dedesdorfer Marktmeister. Detlef Stahl wurde aus dem Vorstand verabschiedet.Einstimmig wieder gewählt wurden Alexander Körk als Vorsitzender, Birthe Schabert als Rechnungsführerin und Manuela Onken als Schriftführerin. Neuer Kassenprüfer wurde Jürgen Germaschek. Heidemarie Jonat ließ sich als Beiratsmitglied verabschieden. neu aufgenommen sind dafür Andreas Erbst und Inke Laverentz. Dem Beirat gehören außerdem Judith Bauer, Tordes Bonkowski, Natascha Gräper, Heidemarie Jonat, Ines Klawonn, Sandra Koch, Bernd Suhrhoff und Heiko Uklan an.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Georg Dierks, Alwin Erbst, Olcher Gräper und Egon Stöwing ausgezeichnet.
Im Anschluß an die Ehrungen besprachen die Mitglieder Maßnahmen, die jetzt auf den Bürgerverein zukommen. So müssen Wartehäuschen und Bänke neu gestrichen und ein Storchennest aufgestellt werden. (jse)